Im Swiss Energypark zwischen Saint-Imier BE und Le Noirmont JU ist die Stromproduktion der Zeit voraus. Weshalb es einen Bauern ohne Höhenangst braucht, um die Windturbinen am Laufen zu halten. Ein Augenschein ohne Netz und doppelten Boden. Learn more
Der Ausfall einer Wind-Turbine verursacht hohe Kosten. Die intelligente Software «DatWind» erkennt Zwischenfälle frühzeitig. Learn more
Suzanne Thoma: «Mehr erneuerbare Energien heisst mehr Europa» Learn more
Die Erkenntnis, dass ein Klimawandel stattfindet, und dass er grösstenteils von Menschen gemacht ist, setzt sich langsam durch. Learn more
Fast wie Drachen steigen lassen: Ultraleichte Drohnen fliegen, angetrieben durch den Wind, an einem Seil und liefern Strom. Learn more
Windenergie ist umweltfreundlich, und die BKW setzt auf diese Energie der Zukunft. Doch das Management der Anlagen ist eine Herausforderung. Learn more
Windkraft liefert die Energie der Zukunft. Deshalb betreibt die BKW Windparks in ganz Europa. Auch im hohen Norden. Learn more
Antonio Ricci und Antonio Vannella arbeiten bei der BKW Italia in luftiger Höhe. Wir haben die beiden Techniker getroffen, die in Italien die Windturbinen für die BKW warten. Learn more
Wissen Sie wie stark der Wind blasen muss, um eine Windturbine anzutreiben? Erleben Sie, wie Sie erneuerbare Energie produzieren und den Verbrauch steuern können. Spüren Sie, wie stark der Wind blasen muss, um eine Turbine anzutreiben. Lernen Sie mehr über die Geschichte der Energie im neuen BKW Besucherzentrum auf dem Mont-Soleil. Learn more
No More Posts to Show