In «normalen Zeiten» liefern Flugzeuge eine Fülle von Messdaten für die Wetterkunde. Diese Daten fliessen in die Prognosen der Strompreisentwicklung ein. Doch wegen der weltweiten Corona-Pandemie hebt derzeit nur ein kleiner Bruchteil des normalen Flugverkehrs ab – und den Stromhändlerinnen und Stromhändler fehlen wichtige Daten. Learn more
Im Swiss Energy Park wurde der Strompreis stündlich der Wetterprognose angepasst. Bei Sonnenschein kostet die Kilowattstunde Strom bis zu 15 Rappen weniger. Die Kunden sollten dadurch animiert werden, ihren Stromverbrauch dem Produktionsverlauf der Sonnenenergie anzupassen. Learn more
No More Posts to Show