Grossbritannien rückt trotz Brexit näher an die EU heran – mindestens bezüglich Stromleitungen. Dieser Blog beschreibt den Strominterkonnektor Nemo, durch welchen seit dem 31. Januar Strom fliesst, und gibt eine Abschätzung auf den Preiseffekt. Mehr erfahren
Die Erkenntnis, dass ein Klimawandel stattfindet, und dass er grösstenteils von Menschen gemacht ist, setzt sich langsam durch. Mehr erfahren
An der E-World in Essen brauchte es nur wenige Schritte, um die aktuellsten Entwicklungen der Energiebranche zu sehen. Der BKW Experte Stefan Salzl hat sich mit Notizblock und Kamera auf den Weg gemacht und folgende sechs Trends aufgespürt. Mehr erfahren
Jeden Winter zieht Davos Nordic bis zu 18 000 Besucher ins Bündnerland. Die Langlaufrennen sind ein Beispiel, wie ein Grossanlass nachhaltig gestaltet werden kann. Mehr erfahren
Als Kleinstbetreiber wie ein Grosser am Strommarkt teilnehmen. Fleco Power machts möglich: Sie bündelt die Energie zu einem virtuellen Grosskraftwerk. Mehr erfahren
Wendy Holdener ist zurzeit die erfolgreichste Schweizer Skifahrerin. So konsequent sie auf Sieg fährt, so bewusst vermeidet sie Abfall. «Wir müssen unserer Natur Sorge tragen, jeder Einzelne, so wie er kann.» Deshalb hat sie auch bei einer Videoserie des Swiss-Ski-Sponsors BKW zu nachhaltigem Handeln mitgemacht. Mehr erfahren
Stellen Sie sich vor: Lauberhorn Abfahrt. Beat Feuz liegt klar in Führung. Der Puls der Fans steigt. Und dann: Steigt die Zeitmessung aus. Damit dies nicht passieren kann, hat die Arnold AG, eine Konzerngesellschaft der BKW, neue Datenleitungen verlegt. Was es dazu braucht, berichtet David Nussbaum, Bereichsleiter Telecom der Arnold AG im Interview. Mehr erfahren
Der Weg an die Spitze des alpinen Skisports ist hart. Das weiss auch Livio Hiltbrand, Mitglied des Berner Oberländer Skiverbandes. Ein Einblick ins Familienleben eines (vielleicht) künftigen Skistars. Mehr erfahren
No More Posts to Show