Ein Elektroauto besitzen ist das eine. Es als Mieter im öffentlichen Raum laden zu können das andere. Vor dem BKW Sitz in Ostermundigen profitieren Anwohner mit Elektroauto neu von zwei Parkplätzen mit Ladestation. Das gefällt auch dem Gemeindepräsidenten Thomas Iten. Learn more
Hubert Schibli, Ammann von Alterswil FR, hat als Mitbesitzer eines Mehrfamilienhauses eine Solaranlage installiert, weil er weg vom Erdöl wollte. Wie er und seine Mieter profitieren, welche Erfahrungen er gemacht hat und wieso er sein Elektroauto schätzt. Learn more
Auf der Raststätte Grauholz stehen seit kurzem vier neue Hochleistungsladestationen von Ionity und eine zweite ABB-Ladestation der BKW. Geplant und gebaut wurden sie in einem gemeinsamen Projekt der BKW Gruppe. Learn more
Der E-Mobilität gehört die Zukunft. Einen Schritt dahin hat die Langläuferin Seraina Boner mit ihrem neuen Auto gemacht – einem Audi A3 e-Tron. Learn more
Die nächste Generation Elektroautos steht in den Startlöchern. Mit der Elektromobilität der Generation 2.0 kommen mehr elektrisch betriebene Autos mit wesentlich grösseren Batterien in den Verkehr. Für die Elektrizitätswirtschaft bedeutet das ein Wachstum des Stromverbrauchs und der nachgefragten Leistung sowie ein überproportional starkes Anwachsen der Speicherkapazität. Learn more
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft der Mobilität: Sie verfügen über das Potenzial, sich in unserer Umwelt ressourcenschonend und emissionsfrei zu bewegen, indem sie ihre Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. Learn more
Die Gleichstromladung ermöglicht höhere Leistungen als die Wechselstromladung. Bereits heute existieren verschiedene Gleichstromlade-Systeme nebeneinander. In Zukunft wird man das beliebteste System häufiger finden, die anderen werden allmählich verdrängt. Learn more
No More Posts to Show