Die «europäische Strom-Autobahn» passt sich den Bedingungen der Energiewende an. Was die Schweiz dabei von Deutschland lernen kann. Learn more
Umleiten, graben oder bohren? Diese Frage stellt sich, wenn Kabelleitungen Gewässer, Strassen oder Bahnlinien queren. Im Spannungsfeld von technischen Möglichkeiten, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit suchen die Ingenieure der BKW die optimale Lösung. Learn more
Rechtzeitig für die Ski-Saison 2016/17 sind die Bauarbeiten in den Unterstationen Wimmis und Wilderswil erfolgreich abgeschlossen worden. Somit ist die zuverlässige Stromversorgung im Berner Oberland auch für die Zukunft gesichert. Learn more
Die Teilerneuerung der Unterstation Wilderswil sichert die Versorgung des östlichen Berner Oberlands. Ende Mai wurde die neue gasisolierte 132kV-Schaltanlage angeliefert, wobei nebst Präzision, Kraft und Know-how auch ein Stück Fatalismus gefragt war. Learn more
Zu einem der wichtigsten Faktoren eines funktionierenden europäischen Energiebinnenmarktes gehört der Netzausbau zwischen den Ländern. Dies ist im Zusammenhang mit dem Zubau von erneuerbaren Energien noch bedeutender geworden und hat auch einen direkten Einfluss auf die Strompreise der betreffenden Länder. Learn more
No More Posts to Show