Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die Zentrale Leitstelle (ZLS) der BKW. Die ZLS steuert und überwacht das Stromnetz der BKW sowie Unterstationen, Trafoanlagen und Kleinwasserkraftwerke. Erstmals in der Geschichte der BKW betreibt die ZLS über längere Zeit aktuell eine Notleistelle. Learn more
Die BKW Infra Services macht Jagd auf das Urknall-Geheimnis: Sie montiert in den nächsten drei Jahren rund 1500 spezielle Kabelzubehörteile für das Cern, das grösste Zentrum für Teilchenphysik der Welt. Learn more
Rechtzeitig für die Ski-Saison 2016/17 sind die Bauarbeiten in den Unterstationen Wimmis und Wilderswil erfolgreich abgeschlossen worden. Somit ist die zuverlässige Stromversorgung im Berner Oberland auch für die Zukunft gesichert. Learn more
Die Teilerneuerung der Unterstation Wilderswil sichert die Versorgung des östlichen Berner Oberlands. Ende Mai wurde die neue gasisolierte 132kV-Schaltanlage angeliefert, wobei nebst Präzision, Kraft und Know-how auch ein Stück Fatalismus gefragt war. Learn more
Am Dienstagabend, 9. Februar 2016, brachte das Tief «Susanna» stürmische Winde in das Versorgungsgebiet der BKW. Während des Unwetters führten umgestürzte Bäume zu zahlreichen Netzausfällen. Allein im Emmental blieben Hunderte Haushalte vorübergehend ohne Strom. Learn more
Im Zuge der Energiewende werden immer mehr Fotovoltaikanlagen ans Netz angeschlossen, was zu einer höheren Belastung der Verteilnetze führt. Allein im Netz der BKW sind bereits über 3000 solcher Anlagen in Betrieb. Wenn die Learn more
Vom 6. August bis am 2. September hat die BKW das Erdseil der 132-kV-Leitung Wattenwil – Mühleberg zwischen Wattenwil und Gasel ersetzt. Ein Einsatz für die Versorgungssicherheit. Learn more
No More Posts to Show