Ob in den Bergen oder in der virtuellen Welt – Rolf Brand fühlt sich beiderorts zu Hause. Der Primärtechniker von BKW Engineering nutzt die Vorteile der Digitalisierung: Beim Planen mit BIM und beim Vorbereiten einer Bergtour. Learn more
Wer zügelt, ist rechtlich verpflichtet, seinen Stromanbieter zu informieren. Viele vergessen das aber, was finanzielle Folgen hat. Eine digitale Neuerung soll das ändern. Learn more
Themen wie der Klimawandel, die Urbanisierung und Digitalisierung treiben uns seit Jahren an. Doch nicht nur wir, sondern die ganze Gesellschaft ist gefordert. Gemeinsam müssen wir auch unsere Häuser, Städte, Strassen und Versorgungsinfrastrukturen neu denken und bauen. Learn more
An der E-World in Essen brauchte es nur wenige Schritte, um die aktuellsten Entwicklungen der Energiebranche zu sehen. Der BKW Experte Stefan Salzl hat sich mit Notizblock und Kamera auf den Weg gemacht und folgende sechs Trends aufgespürt. Learn more
Für Thomas Zinniker, Chief Information Officer bei der BKW, geht die Energiebranche derzeit durch eine der spannendsten Phasen ihrer Entwicklung – die IT spielt dabei eine wichtige Rolle. Learn more
Ein Hydrant ist einfach ein Hydrant, oder? Er erfüllt seinen Zweck und kommt im wahrsten Sinn des Wortes zum Einsatz, wenn es brennt. Dann liefert er Löschwasser, aus dem Trinkwassernetz. Nicht so die Hydranten von Hinni. Wenn die Digitalisierung auf Hydranten trifft, kommen clevere Lösungen dabei heraus: Hydranten, die automatisch Lecks erkennen – und diese Informationen weitergeben. Learn more
Die BKW macht in der Digitalisierung der Kraftwerküberwachung grosse Schritte: Tritt heute im Wasserkraftwerk Wynau eine Störung auf, behebt sie der Pikettdiensthabende häufig ganz einfach per Fernzugriff – beispielsweise zu Hause beim Kochen. Learn more
Das Gebäude der Zermec GmbH steht in der Laufenburger Industriezone. Es sieht auf den ersten Blick aus, wie alle anderen. Es ist eckig gebaut, funktional. Auf dem Dach hat es eine Photovoltaikanlage, aber auch diese unterscheidet sich äusserlich nicht von anderen Anlagen. Alles normal also? Mitnichten, denn was sich im Inneren des Gebäudes abspielt ist anders, ist besonders. Learn more
No More Posts to Show