Über die Hälfte des Schweizer Stroms stammt aus Wasserkraft. SVP-Nationalrat Albert Rösti über deren Rolle für die Versorgungssicherheit – heute und in Zukunft. Learn more
Weshalb hat die BKW zuletzt über 130 Firmen akquiriert? Weshalb breitet sich die Gruppe im Markt der Gebäude- und Infrastrukturdienstleistungen aus? CEO Suzanne Thoma äussert sich in ihrer Kolumne zu diesen Fragen. Learn more
Die Reduktion der CO2-Emissionen ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Diverse Strategien werden diskutiert. Doch eine vielversprechende Lösung geht leider in Debatten und in den Schlagzeilen oft vergessen: wie wir wohnen und wo wir arbeiten. Oder anders gesagt: der Gebäudepark. In diesem Bereich liegt ein enormes Einsparpotenzial. Learn more
In ihrer jüngsten «System-Adequacy-Studie» für 2030 kommt die Regulierungsbehörde ElCom zum Schluss, dass im Falle einer Verkettung kritischer Ereignisse die Schweizer Stromversorgungssicherheit gefährdet wäre. Die BKW hat nachgerechnet: Sie teilt die Analyse der ElCom, jedoch erscheinen einige der unterstellten Annahmen noch zu optimistisch gewählt. Learn more
Technische Innovation, verbunden mit moderner Datenwissenschaft, kann uns darin unterstützen, beim Bauen, Wohnen und Leben sparsamer und effizienter mit der Energie und anderen Ressourcen umzugehen. Learn more
Mit der Revision des Energiegesetzes soll die Förderung der Erneuerbaren verlängert und reformiert werden. Während die BKW die vom Bundesrat vorgeschlagene Ablösung der Einspeisevergütung durch Investitionsbeiträge begrüsst, verlangen andere Akteure eine gleitende Marktprämie. In einem solchen Modell aber müssten die Konsumenten sämtliche Marktrisiken der Investition tragen. Learn more
Wenn Sie diese Kolumne lesen, hat sich unser Alltag wohl schon wieder etwas normalisiert. Die Schulen und Geschäfte sind wieder geöffnet. Und auch am Berner Viktoriaplatz, wo ich in meinem Büro im nur spärlich bevölkerten BKW Hauptsitz diese Zeilen schreibe, ist hoffentlich wieder mehr Leben eingekehrt als jetzt. Learn more
Themen wie der Klimawandel, die Urbanisierung und Digitalisierung treiben uns seit Jahren an. Doch nicht nur wir, sondern die ganze Gesellschaft ist gefordert. Gemeinsam müssen wir auch unsere Häuser, Städte, Strassen und Versorgungsinfrastrukturen neu denken und bauen. Learn more
No More Posts to Show