Redaktor Digital Experience
Die Energiewende und damit verbundene Themen betreffen unsere jüngste Generation besonders stark. Deshalb lernen Mädchen und Jungen am Nationalen Zukunftstag spielerisch die Welt der Energie kennen.Learn more
Entdeckungsreisen im BKW Versorgungsgebiet: Leser des BKW Kundenmagazins "Power!" erhalten einen exklusiven Blick in unsere Kraftwerke. Ein Mix aus Technik, Erlebnis und Genuss.Learn more
Über 7’000 interessierte Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit wahrgenommen, das Innenleben des neuen Wasserkraftwerks Hagneck zu erkunden. Für alle, die den Tag der offenen Tür verpasst haben, bieten wir geführte Besichtigungen an: Lernen Sie alles über die Entstehung und den Bau des alten und des neuen Wasserkraftwerks kennen.Learn more
Bevor das neue Wasserkraftwerk Hagneck gebaut wurde, haben Experten des BKW Engineering alle Eventualitäten durchgespielt. Hochwasser, Schwemmholz, Strömung: Ein Modell lieferte die wichtigsten Erkenntnisse.Learn more
Neben der Renaturierung des alten Unterwasserkanals zu einer ausgedehnten Auenlandschaft zu den das Umgehungsgerinne für Fische zu den wichtigsten ökologischen Massnahmen rund um den Neubau des Wasserkraftwerks Hagenck: Auf einer ausgeklügelte Fischtreppe mit über 80 Stufen können Fische ihren Weg flussaufwärts fortzusetzen. Erst bei genauerem Hinschauen, entpuppt sich das Projekt als technisch anspruchsvoll.Learn more
Im Rahmen der kürzlich initiierten Startup-Initiative «Level-up» und in Zusammenarbeit mit demLearn more
Herr Radziszewski, in drei Sätzen: Was ist ein RONT und was macht er? RONT bedeutet „Regelbarer Ortsnetztransformator“. RONTs passen das Übersetzungsverhältnis zwischen der Spannung in der Steckdose von 230 Volt und der Spannung aus dem Mittelspannungsnetz (16kV), je nach Spannungslage laufend an.Learn more
Das Wasserkraftwerk Hagneck verfügt über ein Umgehungsgerinne für Fische. Weshalb braucht es eine solche „Umleitung“?Learn more
Die Moorlandschaft verwaldende Bäume, verwucherte Wiesen und jede Menge unzähmbare Sträucher – so präsentierte sich der Naturpark Gantrisch als ein rund zwanzigköpfiges Team der BKW in voller Gärtnermontur frühmorgens auf der Alp an die Haustüre der Bergbauerfamilie klopfte. Um die Last der anfallenden Unterhaltsarbeiten stemmen zu können, ist der Verein, der den Naturpark bewirtschaftet, auf Unterstützung angewiesen. Diese Unterstützung kriegte Sie von der BKW.Learn more